Erzählen für die Ukraine – Stories for Peace
Am 10. März 2022 beginnt eine dreiteilige Veranstaltungsreihe, in der verschiedene Erzähler*innen Geschichten über Freiheit, Liebe, Glück und Hoffnung erzählen. Hier der Link zur Beschreibung
Am 10. März 2022 beginnt eine dreiteilige Veranstaltungsreihe, in der verschiedene Erzähler*innen Geschichten über Freiheit, Liebe, Glück und Hoffnung erzählen. Hier der Link zur Beschreibung
“Über die Faszination von Märchen, ihre psychologische Kraft und ihre Symbolwirkung diskutieren Expert:innen im Herrenhäuser Forum am 21. Dezember 2021”. So lautete die Überschrift einer Veranstaltung, die sowohl als Livestream wie auch in Präsenz...
Ein langgehegter Wunsch ist wahr geworden. Das Netzwerk der Märchenerzähler:innen hat sich zu einem eingetragenen und gemeinnützigen Verein weiterrentwickelt. Wir haben uns den Namen ErzählWelt gegeben. Sie erreichen uns nach wie vor über die...
Der Verband der Erzählerinnen und Erzähler (VEE) hat eine Literaturliste zusammengestellt. Stöbern lohnt sich. Fortbildungen des VEEs sind auf dieser Homepage hier aufgelistet.
Die Offene Erzählbühne Hannover im Leibniz Theater nimmt in 2022 wieder Fahrt auf. Mit dabei sind renommierte Erzählerkünstler*innen von nah und fern. Die Veranstaltungen finden an (fast) jedem 4. Dienstagabend im Leibniz Theater statt...
hier einige Tipps, um Geschichten online zu lauschen. Podcast des Sparda-Erzählfestivals in Kassel mit Geschichten für Zuhause für Erwachsene, für Kinder und Familien. “Ins Netz gegangen” lautete der Titel der online-Veranstaltung am 22. August...
Sheherazade und ihre Schwester sind weltberühmt. Interessant ist der Hintergrund der Entstehung der Geschichtensammlung.“Als Europa den Orient erfand”, Artikel in der FAZ, 31.10.2014,“Neues aus 1001 Nacht”, Artikel in der FAZ, 9.6.2020.Die Buchvorstellung des glücklichen...